- die Wasserkühlung
- - {water cooling}
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Wasserkühlung — Beispiel einer einfachen Wasserkühlung Als Wasserkühlung (allgemeiner: Flüssigkeitskühlung) wird ein Kühlsystem bezeichnet, bei dem das primär wärmeabführende Kühlmittel Wasser ist. Eine Wasserkühlung kann beispielsweise für die Kühlung eines… … Deutsch Wikipedia
Wasserkühlung — Wạs|ser|küh|lung 〈f. 20; unz.〉 Abführung der Wärme von Verbrennungsmotoren durch Wasser * * * Wasserkühlung, Kraftfahrzeugtechnik: Flüssigkeitskühlung, Kühlkreislauf. * * * Wạs|ser|küh|lung, die (Technik): vgl. ↑Luftkühlung (1) … Universal-Lexikon
PC-Wasserkühlung — Probeaufbau einer Wasserkühlung (Thermaltake) in einem AMD Rechner. Links unten Pumpe; darüber CPU Kupferkühler, oben großer Kühler mit Lüfter, 120 mm Durchmesser, rechts davon Ausgleichsbehälter Die Wasserkühlung in einem PC ist eine… … Deutsch Wikipedia
Dieselmotoren für die Kaiserliche Marine — Die Entwicklung und der Bau von Dieselmotoren für die Kaiserliche Marine in Deutschland wurden besonders vorangetrieben nach der Verabschiedung der Flottengesetze. Die Flottengesetze stellten im deutschen Kaiserreich die gesetzliche Grundlage für … Deutsch Wikipedia
Hauptprozessor — Die CPU eines Intel 80486DX2 Mikroprozessors Der Hauptprozessor (englisch central processing unit [ˈsɛntɹəl ˈpɹəʊsɛsɪŋ ˈju:nɪt], CPU [ˌsi: pi: ˈju:]) … Deutsch Wikipedia
DFW B.I — Die DFW B.I und B.II der Deutschen Flugzeugwerke waren Mehrzweckflugzeuge der deutschen Luftstreitkräfte und der k.u.k. Luftfahrtruppen im Ersten Weltkrieg. Inhaltsverzeichnis 1 Entwicklung 2 Einsatz 3 Weiterentwicklung … Deutsch Wikipedia
DFW B.II — Die DFW B.I und B.II der Deutschen Flugzeugwerke waren Mehrzweckflugzeuge der deutschen Luftstreitkräfte und der k.u.k. Luftfahrtruppen im Ersten Weltkrieg. Inhaltsverzeichnis 1 Entwicklung 2 Einsatz 3 Weiterentwicklung … Deutsch Wikipedia
Flüssigkeitskühlung — Beispiel einer einfachen Wasserkühlung Als Wasserkühlung (allgemeiner: Flüssigkeitskühlung) wird ein Kühlsystem bezeichnet, bei dem das primär wärmeabführende Kühlmittel Wasser ist. Eine Wasserkühlung kann beispielsweise für die Kühlung eines… … Deutsch Wikipedia
WaKü — Beispiel einer einfachen Wasserkühlung Als Wasserkühlung (allgemeiner: Flüssigkeitskühlung) wird ein Kühlsystem bezeichnet, bei dem das primär wärmeabführende Kühlmittel Wasser ist. Eine Wasserkühlung kann beispielsweise für die Kühlung eines… … Deutsch Wikipedia
Wakü — Beispiel einer einfachen Wasserkühlung Als Wasserkühlung (allgemeiner: Flüssigkeitskühlung) wird ein Kühlsystem bezeichnet, bei dem das primär wärmeabführende Kühlmittel Wasser ist. Eine Wasserkühlung kann beispielsweise für die Kühlung eines… … Deutsch Wikipedia
Gebläsekühlung — Durch Luftkühlung wird die Oberfläche von wärmeerzeugenden Objekten durch daran vorbei strömende Luft gekühlt. Bei Verbrennungsmotoren, Elektromotoren oder elektronischen Bauelementen der Leistungselektronik soll die Überhitzung und Zerstörung… … Deutsch Wikipedia